• Reisende soll man nicht aufhalten

    Leider verlässt uns die Praktikantin Frau Anja Strohmeier, da sie eine Praxisstelle für ihr beabsichtigtes Studium gefunden hat. Wir danken ihr recht herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

  • Co-Trainerausbildung für Schülerinnen und Schüler

    Der Kurs „Gewaltlos glücklich“ findet in Kooperation mit dem Präventionsverein Sicheres Heidelberg e.V. und dem kriminologischen Institut der Universität Heidelberg, bereits zum 5. Mal statt. In einer ersten Projektphase werden Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule zu Co-Trainern ausgebildet, um dann unter Anleitung von Herrn Rainer Frisch mit einer Gruppe von Jugendlichen Straftätern (Ersttätern) zu arbeiten.…

  • News SRH Neckargemünd

    Auch bei unserem langjährigen Kooperationspartner der SRH Neckargemünd bewegt sich wieder etwas. Neu gestartet haben ein weiteres Soziales Kompetenztraining im Rahmen der BVB (Selbstsicheres Auftreten) und das Anti-Gewalt-Training (AGT) welches von Teilnehmern besucht wird, die im Rehazentrum wegen negativem Verhalten auffällig geworden sind.

  • Coolnesstraining 1.Klasse

    Früh übt sich………. Bisherige Neuheit in der Historie der GFK ist ein Coolnesstraining in einer 1. Klasse an einer Schule in Walldorf. Die Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren können sich bisher sehr gut auf die spielerischen Inhalte des Trainings einlassen. Positiv zu bewerten ist vor allem die Fähigkeit der Kinder, Geschehenes zu…

  • Coolnesstrainings in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim

    Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim Die bereits seit Jahren bestehende Kooperation mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim findet auch in diesem Jahr wieder statt. In zwei parallel laufenden Kursen (5/6 Klassen und 7/8 Klassen) besuchen dort Schülerinnen und Schüler aus allen drei Schultypen die jeweiligen Coolnesstrainings. Das Projekt wird vom Lions Club Weinheim gefördert. Dankbar sind wir vor allem…

  • Offenes Coolnesstraining in Weinheim / noch freie Plätze

    Bereits zum zweiten mal findet in Zusammenarbeit mit der AGFJ Heidelberg ein Coolnesstraining in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek in Weinheim statt. Besucht wird dieser Kurs von Jugendlichen der AGFJ Heidelberg, Jugendlichen der GFK und Jugendlichen die vom ASD der Jugendämter geschickt werden. Derzeit sind noch drei Plätze frei und ein Einstieg ist bis zum 26.…

  • Erreichbarkeit Rainer Frisch

    Bedingt durch einen Wechsel der Telefongesellschaft ist Herr Frisch vom 31.01.2014 bis 06.02.2014 unter folgender Rufnummer zu erreichen 0176/35212143. Ab dem 07.02.2014 ist Herr Frisch wieder unter seiner altbekannten Nummer 0151/61335988 erreichbar. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

  • Rainer Frisch im Radiobeitrag „Jugendkriminalität – Wenn aus Kindern Täter werden“ des SWR 1, vom 05.12.2013

    Der Radio Beitrag des SWR1 vom 5. Dezember 2013 informiert zum Thema Jugendkriminalität und führt Beispiele an, wie Straftaten bereits im Ansatz verhindert werden können – z.B. u.a. auch durch die Arbeit der Gesellschaft für Konfliktmanagement (Ab Minute 17:15). Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. http://www.gewaltpraevention-gfk.de/wp-content/uploads/2013/12/der-abend-20131205-2000.12844s.lite_.mp3 Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung durch den SWR 1.

  • Coolnesstraining Waldparkschule Heidelberg

    Unser erstes Coolnesstraining leisten wir derzeit an der Waldparkschule in Heidelberg. In die neunte Klasse gehen derzeit 23 Schülerinnen und Schüler. Positiv hervorzuheben ist, dass wir durch die Schulsozialarbeit Herrn Ingo Imbs und Herrn Ingo Smolka unterstützt werden.