Autor: GFK Team

  • Seminar Beschwerdemanagement bei päd-aktiv e.V.

    Am 5. März fand in den Räumlichkeiten des päd-aktiv e.V. in Heidelberg eine Leiterinnenfortbildung zum Thema Beschwerdemanagement statt. Dabei wurden den Mitarbeiterinnen theoretische und praktische Grundlagen des Beschwerdemanagements nahe gebracht. Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit Beschwerden innerhalb eines Unternehmens. Dazu werden alle wichtigen Informationen bezüglich eingegangener Beschwerden systematisch erfasst und ausgewertet. Das ist die „technische Seite“ des Beschwerdemanagements. Daneben…

  • Sich auf sanfte Weise gegen Mobbing wehren

                  Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger vom 14.01.2016

  • Tipp der Trainer: Aufs „Bauchgefühl“ verlassen!

    „Coolness-Trainer“ Thorsten Unsöld (l.) demonstriert anschaulich, dass „Gewalt niemals eine Lösung sein darf“. Thorsten Unsöld holt weit aus und schlägt mit der flachen Hand zu. Peng! Das eigens dafür präparierte Schlagpolster, das ein Schüler aus der Klasse 6b vergeblich festzuhalten versucht, prallt mit Wucht gegendie Tafel. Zum Glück ist diese Aktion des ausgebildeten Anti-Aggressivitäts-Trainers nur…

  • Wir begrüßen unsere neue Praktikannten

    Wir freuen uns den neuen Praktikanten bei der GfK, Einblicke in den sozialarbeiterischen Alltag gewähren zu können und begrüßen:   Viola Grebesich, die kürzlich ihr Fachabitur erworben hat und ein 12-wöchiges Vorpraktikum für das Studium der Sozialen Arbeit macht; Tim Nelhübel, der in einem 10-wöchigem Praktikum im Rahmen seines Studiums der Bildungswissenschaften, insbesondere der interkulturellen Medien- und Erwachsenenbildung…

  • Erste Hilfe Fortbildung

    Unter der kompetenten Leitung von Achim Gallion hat das gesamte Team der GfK im Mai 2015 eine Erste Hilfe Schulung beim Deutschen Roten Kreuz in Wiesloch absolviert. Dabei wurden die Kenntnisse der Teilnehmer in Sachen Reanimation, Wundversorgung und stabiler Seitenlage aufgefrischt. Wir danken Herrn Gallion für die gelungene Gestaltung dieser Fortbildung.