Autor: GFK Team
-
Kompetenztraining Bad Schönborn
Für die Michael-Ende Schule in Bad Schönborn haben wir ein Kompetenztraining für die dritten und vierten Klassen konzipiert. Das Projekt in dem es um Teamfähigkeit, Umgangsformen, Gewaltprävention und andere soziale Kompetenzen geht, findet an acht Nachmittagen in AG Form statt und wird von zwölf Kindern besucht. Geleitet wird das Projekt von Herrn Rainer Frisch.
-
Coolnesstraining Hartmann-Baumann-Schule Hockenheim
Zum zweiten mal findet an der Hartmann-Baumann-Schule in Hockenheim ein Coolnesstraining für zwei achte Klassen statt. In beide Klassen gehen jeweils ca. 25 Schülerinnen und Schüler. Hier muss erwähnt werden, dass es im Vorfeld bereits eine hervorragende Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit (Frau Grusie) gegeben hat. Herr Obenauer hospitiert als Co-Trainer. Wir freuen uns auf die weiteren…
-
Kursbeitrag an der Katholischen Fachschule für Sozialwesen Heidelberg
Bereits seit dem Jahr 2007 sind wir für die Katholische Fachschule für Sozialwesen in Heidelberg tätig. Am 9. Oktober 2013 führten wir zuletzt einen Kurs für Auszubildende durch. An diesem Vormittag wurden den Auszubildenden zur Jugend- und Heimerzieher/in praktische Methoden der Arbeit mit schwierigem Klientel nahegebracht. Diese überaus freundliche Kooperation mit der Fachschule entstand aufgrund…
-
Herzlich Willkommen Thorsten Unsöld!
Zum 01. Oktober 2013 verstärkt Thorsten Unsöld das Team der GFK. Herr Unsöld arbeitete bei uns bislang als Honorarkraft und hospitierte bereits bei zahlreichen Trainings. Er ist staatlich anerkannter Jugend- und Heimerzieher sowie seit zehn Jahren zertifizierter Anti-Aggressivitäts-Trainer® / Coolnesstrainer® (ISS). Zuvor arbeitete Herr Unsöld viele Jahre in einer großen Jugendhilfeeinrichtung in Weinheim. Wir freuen…
-
Rainer Frisch bei „Menschen in der Metropolregion“
Der Mannheimer Morgen berichtete in der Ausgabe vom 5. August 2013 über die Gesellschaft für Konfliktmanagement und die Arbeit von Rainer Frisch. > Hier geht´s zum Artikel
-
Seminare zur Teambildung im Schulzentrum Walldorf
Im dritten Jahr finden wieder die Teambildungsseminare für fünf 8. Klassen des Gymnasiums und zwei 8. Klassen der Realschule statt. Ziel der Tagesseminare ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler besser kennen lernen, da im Gymnasium die Klassen in Stufe 8 neu zusammengesetzt werden. Vorab möchten wir uns hiermit für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem…