• Soziale Kompetenztrainings an der SRH Neckargemünd

    Die Kompetenztrainings am Berufsbildungswerk Neckargemünd gehen für dieses Schuljahr in die letzte Runde. Im Schuljahr 2012/2013 ist die GFK mit drei Kursen vertreten. Coolnesstraining® durch Herrn Abu Bajala Motivationstraining durch Herrn Alexander Walter Thaiboxtraining durch Herrn Alain Charlemoine Die Schüler/Innen der Berufsvorbereitung durchlaufen hierbei in einem 6 Wochen Zyklus die verschieden Kurse mit dem Ziel…

  • „Cool.Sicher.Selbstbestimmt.“ im Rhein-Neckar-Kreis

    Das Training „Cool.Sicher.Selbstbestimmt.“ ist ein Handlungskompetenztraining für Schüler/innen ab der 5. Klasse. Es wurde von der GFK in Zusammenarbeit mit der Systemischen Beraterin Julia Schäfer sowie der Erziehungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Hoge speziell entwickelt und soll Schüler/innen die notwendigen Kompetenzen vermitteln, um in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren. Das Training findet bis zu den Sommerferien 2013 noch…

  • Deeskalationstraining an der Hubäcker Grundschule in Hockenheim

    Nach dem Motto „man kann gar nicht früh genug beginnen“, führte die Gesellschaft für Konfliktmanagement im Mai ein Deeskalationstraining mit drei Grundschulklassen der Hubäcker Grundschule in Hockenheim an jeweils einem Vormittag durch. Neben den verschiedenen verbalen Techniken wurden den Kindern auch die nonverbalen Techniken erlernt, mit denen man sich vor Gefahren schützen kann. Die Trainer…

  • Auszeichnung im Rahmen der bundesweiten Aktion „Gewalt verhindern – Integration fördern“

    Julia Schäfer und Rainer Frisch von der GFK nahmen an der bundesweiten Aktion „Gewalt verhindern – Integration fördern“ teil und wurden für ihr Engagement in der Gewaltprävention und Integrationsförderung ausgezeichnet. Die Urkunden sind von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich unterzeichnet und wurden von Günther Bubenitschek (Geschäftsführer des Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein–Neckar e.V.) und Reiner Greulich (Geschäftsführer…

  • Anti-Gewalt-Training für die SRH in Heidelberg

    Im Auftrag der Heidelberger SRH-Gruppe führt die Gesellschaft für Konfliktmanagement GFK seit Mai 2013 ein Anti-Gewalt-Training durch. Das Programm soll die Teilnehmer dabei unterstützen, besser mit Konflikten umzugehen. Das Training basiert auf den Grundlagen des klassischen Anti-Aggressivitäts-Trainings. Projektumfang: 15 Trainingstermine á 2 Stunden Sechs Teilnehmer im Alter von 16 bis 23 Jahren Das Projekt leiten…

  • Thaiboxen in Walldorf

    Seit April 2013 bietet die Gesellschaft für Konfliktmanagement GFK in Zusammenarbeit mit der Stadt Walldorf und dem hiesigen Schulzentrum ein Thaibox-Projekt für Jugendliche an. Das Angebot richtet sich an betreute Jugendliche der GFK und Schülerinnen und Schüler des Walldorfer Schulzentrums sowie der Waldschule Walldorf. Das Training ist kostenlos, Boxhandschuhe werden gestellt. Wann? Jeden Montag, von…

  • „Gewaltlos glücklich“ in Heidelberg

    Seit März 2013 betreut die Gesellschaft für Konfliktmanagement GFK bereits zum vierten Mal das Projekt „Gewaltlos glücklich“ vom Verein Sicheres Heidelberg e.V. Das Projekt „Gewaltlos glücklich“ hat das Erlernen sozialer Kompetenzen und die Prävention von Gewaltbereitschaft zum Ziel. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren aus der Region, welche dem Programm aufgrund…

  • 5 Jahre Coolnesstraining an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim

    Seit März 2013 leitet die GFK bereits im fünften Jahr das Coolnesstraining an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim. Ziel des Trainings ist es, den teilnehmenden Schüler die entscheidenden Kompetenzen zu vermitteln, um in schwierigen Situationen angemessen reagieren zu können. Neu in diesem Jahr ist, dass mittlerweile zwei Kurse durchgeführt werden. Der erste Kurs findet für eine siebte…

  • „Cool. Sicher. Selbstbestimmt“ in der RNZ v. 28.01.2013

    Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.